- günstige Umstände
- благоприятные обстоятельства
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Gelegenheit — Möglichkeit; Anlass * * * Ge|le|gen|heit [gə le:gn̩hai̮t], die; , en: 1. geeigneter Augenblick, günstige Umstände für die Ausführung eines Plans, Vorhabens: die Gelegenheit ist günstig; jmdm. Gelegenheit geben, etwas zu tun; wir regeln dies bei… … Universal-Lexikon
gewinnen — siegen; für sich entscheiden; erwerben; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen; Vorteil verschaffen; … Universal-Lexikon
Beweisvereitelung — liegt vor, wenn die Partei eines Prozesses schuldhaft die Möglichkeit verhindert oder erschwert über einen prozesserheblichen Umstand Beweis zu erheben. Dies kann etwa geschehen, indem eine im Prozess zu begutachtende Sache vernichtet oder… … Deutsch Wikipedia
Flußverunreinigung — Flußverunreinigung. Die öffentlichen Wasserläufe werden verunreinigt einerseits zu Hochwasserzeiten durch die vom ablaufenden Regen und Schneewasser mitgerissenen Schmutz und Bodenteilchen, anderseits durch die ihnen zugeführten Abfallstoffe aus… … Lexikon der gesamten Technik
Kriya Tantra — Das Kriya Tantra (Sanskrit: Kriyatantra; tibetisch: bya rgyud kyi theg pa; cha gyu; bya rgyud) ist die erste der drei äusseren Klassen des tibetischen Tantra (Anuttarayoga Tantra) und die vierte yana bezüglich der neun yanas [1] oder neun… … Deutsch Wikipedia
zusammentreffen — konsistent (sein); (sich) decken; zusammen auftreten; zusammenfallen; koinzidieren (fachsprachlich); übereinstimmen * * * zu|sam|men|tref|fen [ts̮u zaməntrɛfn̩], trifft zusammen, traf zusammen, zusammengetroffen <itr.; ist: 1. einander… … Universal-Lexikon
Zusammentreffen — Koinzidenz; Zusammenfall; Beisammensein; Zusammenkunft; Begegnung; Versammlung; Treffen * * * zu|sam|men|tref|fen [ts̮u zaməntrɛfn̩], trifft zusammen, traf zusammen, zusammengetroffen <itr.; ist: 1. einander begegnen, sich treffen: mit alten… … Universal-Lexikon
Vortheil, der — Der Vórtheil, des es, plur. die e. 1. * Eigentlich, ein Theil, welchen jemand vor andern voraus hat oder bekommt; in welcher Bedeutung es ehedem ohne Zweifel von einem Erbtheile gebraucht wurde, welches jemanden zum voraus vermacht wurde. Im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Festungskrieg — Festungskrieg, 1) der Krieg, in sofern er sich auf den Angriff. u. die Vertheidigung befestigter Plätze erstreckt. I. Jedem Angriff einer Festung geht eine Aufforderung der Festung durch einen von einem Trompeter begleiteten Offizier, der sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Glück — 1. Glücksfall, Glückssache, Glücksstern, Glücksumstand, Gunst/günstige Fügung des Schicksals, günstiger Verlauf, günstiger Zufall, günstige Umstände, Heil; (geh.): glücklicher/guter Stern, glückliches/günstiges Geschick; (dichter.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Zufall — Gelegenheit, Glücksfall, Glückssache, Glücksumstand, Gunst/günstige Fügung des Schicksals, günstige Umstände, Zufälligkeit; (geh.): glücklicher/guter Stern, glückliches/günstiges Geschick; (röm. Mythol.): Fortuna. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme